
Eine normale Geburt nach Kaiserschnitt Erfahrungen von Kira
Share
Ist das überhaupt möglich eine normale Geburt nach Kaiserschnitt? Erfahrungen von Kira - ein Erlebnisbericht
Als ich bereits in der 41. Schwangerschaftswoche war, suchte ich nach einer Hebamme, der ich jederzeit mein Leben in die Hände legen würde. Auch wenn ich auf rationaler Ebene in den vergangenen Tagen im Frieden mit mir war, schlichen sich Zweifel ein.
Quelle: kirasandholdt x MORE MIDWIVES https://www.instagram.com/p/C_mpXljNPI1/
Anstatt von der Hebamme einen Standard-Rat zu bekommen: "eine natürliche Geburt nach einem 1. Kaiserschnitt klappt in den meisten Fällen ohnehin nicht", sprach die Hebamme meinen inneren Zweifel direkt an. Quasi mein inneres Geburtswesen mit den Worten: "Du bist eine Löwin 🔥" (😭)
Obwohl mir die Antwort ein bisschen an meinem Innersten gekratzt hat, war es das, was ich langsam in den Tagen danach und letztendlich während der Geburt wurde... eine Löwin, die ihr Kind in die Welt gebrüllt hat ✨
Diese Hebamme hat einen besonderen Platz in meinem Herzen und ist die Art von Hebammen, die ich hoffe zu werden. Eine Hebamme, die nicht nur eine medizinische Hebamme ist, sondern auch eine, die ihre Sinne integriert, ihre Intuition nutzt und sich auf alte Hebammenweisheiten stützt 🤌 Wir alle brauchen jemanden, der an uns glaubt bei unserem Übergang zur Mutterschaft und ich möchte derjenige sein, der dir glaubt 🤍
Hebammen tragen die Art von Weisheit, die Zeit und Raum erfordert, um an werdende Hebammen weitergegeben und im Treffen mit Schwangeren, Wehen und Kindergebären praktiziert zu werden.
Deshalb sind mir die Beziehungen für Hebammen im Sinn und wenn sie mehr wären, mehr schwanger und gebären würde Hebammen mit Vertrauen in die Frau, den Körper, die Geburt und das Kind im Mutterleib erleben, bin ich überzeugt 😌
Mehr Hebammen 🪐