
Geburt in Rückenlage - absolutes No-Go?!
Share
Mehr Hebammen für individuelle Geburtshilfe
Die Geburt ist ein einzigartiger Moment, und jede gebärende Person sollte das Recht haben, in der Position zu gebären, die sich für sie richtig anfühlt. Eine selbstbestimmte Geburt bedeutet, dass die gewählte Geburtsposition Teil der Individualität und der persönlichen Entscheidungsfreiheit ist. Genau hier wird die Rolle der Hebamme essenziell: Eine Hebamme sollte unterstützen, ermutigen und die Möglichkeiten aufzeigen, damit sich die Gebärende frei entfalten kann – ohne Druck und mit maximaler Selbstbestimmung
. . .

Geburt in Rückenlage ikonografisch dargestellt
Die Rückenlage wird oft kritisch gesehen, gerade in Klinikgeburten, wo Frauen oft weniger Mitspracherecht haben. Es ist wichtig, diese Position zu hinterfragen, aber ebenso zu verstehen, dass sie unter den richtigen Umständen auch die optimale Position sein kann. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen und sich die gebärende Person sicher fühlt, kann die Rückenlage genauso kraftvoll und positiv erlebt werden wie andere Geburtspositionen. Denn keine Position ist grundsätzlich „besser“ als die andere – entscheidend ist, was sich für die Gebärende stimmig anfühlt.
. . .
Mit MORE MIDWIVES setzen wir uns für eine individuelle und selbstbestimmte Geburtshilfe ein. Mehr Hebammen bedeuten mehr Unterstützung, mehr Zeit und mehr Raum für die persönliche Entfaltung während der Geburt. Denn eine gute Geburt ist die, bei der die Gebärende das Gefühl hat, gehört, gesehen und in ihrer Entscheidung unterstützt zu werden.